Webhosting von ServerBase
Der eigene Internetauftritt wird in der modernen Welt für Unternehmen und Selbstständige zunehmend wichtiger. Er gleicht einer grossen überdimensionalen Visitenkarte, auf der sich Interessierte und potentielle Kunden über die angebotene Produktpalette der Dienstleistungen bzw. Servicedienstleistungen informieren können. Die schneller werdenden Internetverbindungen wie DSL und LTE tragen dazu bei, dass immer mehr grössere Datenvolumina ausgetauscht werden können. Wer mit dieser Entwicklung Schritt halten möchte, der ist gut beraten, wenn er das Webhosting Angebot eines professionellen Anbieters in Anspruch nimmt.
Hier geht es zur Webseite von ServerBase
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2023
Virtual Server Angebote von ServerBase
ID | Anbieter | Produkt | Harddisk (GB) | RAM (GB) | Backup-Speicher | CHF/Monat | Angebot |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Hosttech - vServer Sunny | 50 | 2 | automatisch alle 24h | 12.90 | |
2 | ![]() |
Hosttech - vServer Foggy | 100 | 4 | automatisch alle 24h | 19.90 | |
3 | ![]() |
ServerTown - Linux Server EASY | 50 | 2 | 5GB | 19.50 | |
4 | ![]() |
ServerBase - STANDARD VPS SX-1 | 40 | 2 | - | 8.90 | |
5 | ![]() |
Softronics Linux Virtual Server - Einsteiger | 20 | 0 | täglich | 9.98 | |
6 | ![]() |
Hosttech - vServer Snow | 200 | 8 | automatisch alle 24h | 39.90 | |
7 | ![]() |
ServerTown - Windows Server EASY | 50 | 2 | 5GB | 31.50 | |
8 | ![]() |
Infomaniak Managed Cloud Server | 80 | 8 | täglich | 27.08 | |
9 | ![]() |
Novatrend - Cloud Server virtualisiert | 50 | 2 | - | 25.00 | |
10 | ![]() |
ServerTown - Linux Server START | 100 | 4 | 10GB | 29.50 |
Webhosting Angebote von ServerBase
ServerBase: Webhosting Schweiz mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Schweizer Unternehmen Serverbase, das bei nahezu jedem Webhosting Vergleich die Nase vorn hat, hat sich in der Schweiz als Webhoster einen renommierten Namen verschaffen können. Auch Kunden aus anderen Ländern nehmen das Angebot Hosting Schweiz von ServerBase mit Vorliebe in Anspruch. Dies hat natürlich seinen berechtigten Grund: Das Preis-Leistungs-Verhältnis von ServerBase lässt sich sehen und ist vor allem aufgrund des inbegriffenen Services konkurrenzlos. Serverbase mit seinem Sitz in Glattbrugg bietet eine breit gefächerte Dienstleistungspalette und für jeden Anspruch das perfekt designte Produkt. Der Log-in-Bereich für Kunden ermöglicht, dass alle Kunden schnelle und verständliche Antworten auf Fragen bzw. Lösungsvorschläge für etwaige Probleme erhalten. Neben aktuellen Informationen können auch Produktneuheiten oder schlicht die Rechnungen der letzten Monate eingesehen werden. Natürlich können die Kunden auch direkt bei dem Unternehmen vorbeischauen und sich nach den jeweiligen Produkten informieren. Auch bei Problemen wird für schnelle und unkomplizierte Abhilfe gesorgt. Ausserhalb der kundenfreundlichen Öffnungszeiten steht ein Picket Dienst zur Verfügung.
Warum einen virtuellen Server mieten?
Es gibt unterschiedliche Gründe, die dafür sprechen, einen virtuellen Server anzumieten. Die Voraussetzungen im eigenen Unternehmen oder gar im Privathaushalt sind häufig nicht optimal, um einen eigenen Server zu betreiben. Wartung und Instandhaltung erfordern nicht nur ein bestimmtes technisches Know-How, sondern sind auch mit zusätzlichem Aufwand und zusätzlichen Kosten verbunden. Bei Anmietung eines Servers von ServerBase wird ihnen die gesamte Arbeit, die mit einem eigenen Server verbunden ist, abgenommen. Ein professionelles Team kümmert sich um die die Funktionalität und die Zuverlässigkeit des angemieteten Servers. Bei etwaigen Störungen kann schnell für Abhilfe gesorgt werden, sodass der Server innerhalb kürzester Zeit wieder online zur Verfügung steht.
Hosting Vergleich Schweiz: Diese Einsatzmöglichkeiten bieten die Server von ServerBase
Wer sich für ein Server Produkt von ServerBase entschieden hat, dem stehen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für den Server zur Verfügung. Für Unternehmen und Firmen fungiert ein virtuelle Server in der Regel als Webserver. Egal ob bestimmte Module von Nöten sind oder eine spezielle Version installiert werden muss: Der VPS lässt sich optimal an alle Gegebenheiten anpassen und gemäss der individuellen Kundenwünsche ausrichten. In grösseren Firmen wird der Datenserver zu einer immer häufiger genutzten Möglichkeit, um effizient zu arbeiten. Mit den Möglichkeiten eines Datenservers kann die Arbeit im Team deutlich besser organisiert werden. Daten und Dokumente werden zentral abgelegt und sind für einen definierten Personenkreis von überall her abrufbar. So ist auch das Arbeiten von unterwegs oder Zuhause aus kein Problem. Mit Hilfe bestimmter Softwarelösungen, wird der Datenserver zum Datenbankserver: Die benötigte, optimale Geschwindigkeit für den Datentransfer und auch sicherheitsrelevante Aspekte beim Datenaustausch können dann kundenspezifisch ausgerichtet und konfiguriert werden. Vor allem Unternehmen, die eine eigene Domain betreiben, benötigen häufig einen Mailserver, durch den die Online Kommunikation effizienter rund komfortabler gestaltet werden kann. Nach dem Installieren der Mailserver Software kann ein Mailserver den individuellen Wünschen angepasst werden.
Hosting Schweiz bei ServerBase: Webhosting und weitere Produkte des Unternehmens
Ein weiteres verhältnismässig neues Produkt von ServerBase ist „My Workplace“. Diese Art des virtuellen Arbeitsplatzes sorgt dafür, dass die Daten verschlüsselt übertragen und sicher in einem speziellen Rechenzentrum gespeichert werden. Die besondere Firewall von ServerBase garantiert eine sichere Verbindung und einen Datenschutz der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Lokalität des Rechenzentrums liegt in einer besonders geschützten Gebäudeeinheit. Eine geschützte Stromversorgung, Massnahmen des Brandschutzes und ein für die Server optimales Kühlsystem gehören hier zum Standard. Doch nicht nur auf die gehobenen Ansprüche von Firmenkunden und Unternehmen hat ServerBase die optimale Antwort: Auch Privatkunden oder Kunden, die lediglich nach einem günstigen Angebot für ein zuverlässiges Hosting Schweiz sind, werden in der Angebotspalette von ServerBase selbstverständlich fündig. Die Webhosting-Produkte gibt es für jeden Anspruch in vier unterschiedlichen Staffelungen. Die Angebote „Small“, „Basic“, „Business“ und „Premium“ unterscheiden sich in der Anzahl der angebotenen Domains, in der Grösse des offerierten Online-Speichers für den zukünftigen Internetauftritt und nicht zuletzt in der Höhe der Gebühr. Im Vergleich mit Anbietern spricht aber in diesem Bereich das angebotene Preis-Leistungs-Verhältnis klar und deutlich für ein Produkt von ServerBase: Ab bereits CHF 4,25, das sind umgerechnet 3,50 Euro, gibt es ein Webhosting Paket mit 2 GB Speicherplatz und 3 Domains.
Service wird bei ServerBase grossgeschrieben
Nicht nur das Produkt- sondern auch das Service-Angebot von ServerBase spricht für sich und überzeugt die Kunden seit geraumer Zeit auf ganzer Linie. Das DNS-Hosting gehört zum Angebot, das unter Mitbewerbern selten, und wenn vorhanden, dann doch deutlich kostspieliger ist. Der Kunde erhält beim DNS-Hosting zwei separate Server, die sich in verschiedenen IP-Netzen befinden. Über ein Interface im Web ist es den Kunden dann möglich unterschiedliche Einstellungen und Aktionen durchzuführen. Dazu gehört zum Beispiel das Löschen und Erstellen von Master- und Slave-Zonen. ServerBase bietet seinen Kunden ausserdem SSL-Zertifikate an. Diese können mit einer bestimmten zuvor festgelegten Laufzeit erworben und anschliessend beliebig häufig erneuert werden. Zur Auswahl stehen die Zertifikate „RapidSSL“, „RapidSSL Wildcard“ und „Thawte SSL123 Domain“.